Quotenvorrecht

Quotenvorrecht
gesetzlich nicht formuliertes, von der Rechtsprechung herausgebildetes Rechtsinstitut. In der  Sozialversicherung bzw. im Sozialhilferecht der Anspruch des Sozialversicherungsträgers bzw. des Sozialhilfeträgers gegenüber dem Versicherten (das ist der Geschädigte) auf bevorrechtigte Befriedigung seiner Schadensersatzansprüche beim gesetzlichen Forderungsübergang (§ 116 SGB X), wenn und soweit der Versicherte bzw. der Geschädigte entsprechend der festgestellten Haftungsquote den Schaden mitverschuldet hat.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quotenvorrecht — Das Quotenvorrecht ist eine juristische Begriffsbildung, die beim Schadensersatz Bedeutung hat, wenn der Schaden des Geschädigten zunächst durch eine Gemeinschaft (z. B. gesetzliche oder private Krankenversicherung, eigene… …   Deutsch Wikipedia

  • Deckungsfonds — Ein Deckungsfonds ist ein Sicherheitenpool, aus dem Forderungen von Gläubigern befriedigt werden. Deckungsfonds werden im Versicherungsbereich benutzt, um eine Masse zu bilden bei Zusammentreffen von Schadenersatzansprüchen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Selb — (* 22. Mai 1929 in München; † 2. Juni 1994 in Wien) war Jurist, Hochschullehrer und Rechtshistoriker in Österreich und Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”